Dieser Artikel soll Vorteile und Nachteile bei der Nutzung der Warensendung zeigen und Tipps geben, welche Materialien man zum Versand solcher Sendungen benötigt. Die Warensendung bietet die Möglichkeit, beim
Versand von Waren Porto zu sparen.
Bedingungen der Warensendung
Allgemein muss man drei Dinge beachten, um die Warensendung nutzen zu können:
- über der Anschrift des Empfängers muss deutlich erkennbar „Warensendung“ stehen
- die Warensendung darf nur die Ware selbst und die Rechnung enthalten (keine persönlichen Mitteilungen etc.) – dies wird stichprobenartig durch die Deutsche Post geprüft
- die Sendung muss daher „offen“ abgegeben werden
Materialien für eine Warensendung
Da die Warensendung als offene Sendung verschickt werden muss, benötigt man idealerweise Luftpolstertaschen und Musterbeutelklammern.
Die Luftpolstertaschen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Dabei ist die Qualität stark verschieden. Während man bei den preiswerten Varianten von Luftpolstertaschen meistens den Nachteil hat, dass diese innen teilweise nicht ordentlich zu öffnen gehen, sind die Angebote von anderen Anbietern zwar qualitativ hochwertiger, was sich wiederum negativ im Preis widerspiegelt.
Ein häufig genutzter Hersteller von Luftpolstertaschen ist „Maillite“, der bei amazon mit den günstigsten Preisen gehandelt wird. Aus eigener Erfahrung ist das innere „Zusammenkleben“ zu tolerieren. Man muss jedoch bei der Auswahl der Musterbeutelklammern aufpassen, da man bei diesen Luftpolstertaschen keine runden Köpfe der Klammern verwenden sollte. Diese rutschen unter Umständen durch das etwas große Loch der Taschen durch und man verliert bei der Warensendung dadurch den Zusammenhalt der Sendung. Besser ist die Verwendung sogenannter Flachkopfklammern.
Rundkopfklammern |
Flachkopfklammern |
Fazit
Der Versand per Warensendung bietet die Vorteile, dass man große (und leichte bis max. 500g) Waren oft preiswerter versenden kann als mit den üblichen Briefportos der Deutschen Post. Nachteil ist die lange Versandzeit, die von der Deutschen Post angegeben wird – immerhin 2-5 Werktage werden als Standardversandzeit angegeben. Außerdem muss man der Post die Möglichkeit bieten, die Warensendung zu öffnen.