Die
Verwendung von seid oder seit spaltet die deutsche Bevölkerung fast wie
Deutschland sucht den Superstar oder das
perfekte Promi Dinner. Während die einen meinen, dass sie die Verwendung von seid oder seit fast im Schlaf beherrschen, denkt die andere Hälfte der deutschen Bevölkerung immer noch über die Verwendung von seit und seid nach. In diesem – mit Sicherheit auch leicht sarkastischem – Internet Tipp soll erklärt werden, wann welches Wort genutzt werden sollte, um bei Kommentaren auf Facebook, Twitter oder Google+ keine hämischen Gegenkommentare zu erhalten.
Ihr seit Spinner.
Seid wann seit ihr denn hier.
Ihr seit das Letzte.
Ich bin seid 5 Jahren hier.
Social Media Netzwerke, wie Google+, Twitter und Facebook erlauben es, Lebensinhalte zu teilen, Fotos zu posten und entsprechend Kommentare zu Alltagssituationen abzugeben. Nicht selten liest man 153 Kommentare zu einem Thema und bereits beim Überfliegen denkt man, dass die Pisastudie bei dem Stand der Schulbildung in Deutschland nicht unrecht hat. „Seid wann wird denn seit als…“
Am Besten wäre es natürlich, wenn die nächste Rechtschreibreform die beiden Wörter seid und seit und damit auch deren Verwendung verschmelzen würde. Dies wäre bei einem Großteil der zahlreichen Social Media Nutzer wirklich hilfreich, da im Durchschnitt bei jedem 5. Kommentar auf Facebook und Co. mittlerweile die Verwendung von seid und seit durcheinander gewürfelt wird. Während die einen meinen, dass seid eine Zeitform ist, nutzen die Anderen regelmäßig seit als Form von sein. Somit liegt die Trefferchance bei der Verwendung von seid und seit bei 50%.
T9 hilft bei der Verwendung von seid oder seit nicht
Während man bei der Rechtschreibung froh sein kann, dass es die automatische Korrektur und Wortvorschläge gibt, kann die seid oder seit Frage von diesem Hilfsmittel leider nicht geklärt werden, da beide Wörter meistens richtig geschrieben werden. Wenn seid oder seit falsch geschrieben werden, dann liegt es doch (meistens) am Tippfehler, indem man i und e beim tippen vertauscht. Kann mal vorkommen…
Die Korrektur durch den T9 Eingabemodus versagt aber dennoch, da ganze Sätze von diesem System noch nicht korrigiert werden können. Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt für die Erfinder der Rettung der deutschen Sprache. Oder habe ich hier etwa eine lukrative Nische entdeckt?
Verwendet man jetzt seid oder seit?
Aber zum Abschluss muss ich jetzt doch sagen, wann man seid oder seit verwendet. Schließlich soll es nicht heißen, dass es der Schreiber dieses Internet Tipps nicht selber weiß, wann welches Wort zu verwenden ist. Also… vor etwa 25 Jahren habe ich mir die Verwendung wie folgt gemerkt … Seit hat am Ende ein T – wie Time im Englischen (übersetzt Zeit, für diejenigen, die leider kein Englisch können). Somit verwendet man seit immer dann, wenn man über eine Zeit spricht. Die Beispiele von oben, die aus Kommentaren der Social Media Seiten entnommen sind, würde das bedeuten, dass die richtigen Sätze wie folgt heißen:
Seit wann seid ihr denn hier?
Ich bin seit 5 Jahren hier
Somit wurde auch direkt verraten, wann seid statt seit verwendet wird. Seid sollte man verwenden, wenn man eine Form von sein oder bin zum Ausdruck bringen will. Die richtige Verwendung von seid liegt also bei den folgenden Sätzen vor:
Ihr seid Spinner (oder heute: Du sein Spinner)
Ihr seid das Letzte (oder heute: Eh Alda ich hol gleich großen Bruder)
Fazit der Verwendung von seid oder seit
Die deutsche Sprache ist eine schwere Sprache, aber nicht nur unser Schulsystem macht sie dazu, sondern auch die guten Lehrer, die man mancherorts in Schulen wiederfindet. Nicht umsonst kann man bei der Verwendung von als oder wie einen ähnlichen Beitrag schreiben. Leider notiert man sich auch nicht alle Beispiele von der falschen Verwendung von seid oder seit bzw. als und wie und kann diese in einem Buch niederschreiben und Bestseller, wenn nicht sogar Millionär werden. Aber falls ein Leser hier tolle Beispiele für die Nutzung von seid oder seit hat, dann gerne als Kommentar hier verewigen.